Diese El Camino und Corvette wurden als Show-/Go-Autos als "Team Radical" zusammengepaart, beide folgten den gleichen Designmotiven. Ich kann mich nicht an das genaue 1:1-Modelljahr für die Chevys erinnern, es könnte 1961 gewesen sein, im selben Jahr, als die Kunststoffmodelle im Maßstab 1/25 von meinem Bruder Ted und mir angepasst wurden. Wir wollten einige wild aussehende Fahrzeuge kreieren, die man zu dieser Zeit auf Autoshows sehen konnte. Da wir zu dieser Zeit keinen sportlichen Anhänger in unserem Bestand hatten, würde der El Camino die Corvette ziehen, um sie zur örtlichen Drag-Strecke zu bringen.
Der "Hot Head" El Camino hat einen Thunderbird-Kühlergrill vorne eingearbeitet; die Motorhaube wurde geöffnet, um den Motor freizulegen. Große eingegossene Lufteinlässe hinter den Radkästen hinten setzen sich fort, um die schrägen Rückleuchten aufzunehmen. Fensterglas wurde ohne ein festes Dach verwendet, um der Kabine ein futuristisches Aussehen zu verleihen. Und die obligatorischen Weißwandreifen, Scheinwerfer, Lakes Pipes und Spinner-Radkappen vervollständigen den Look der 60er Jahre.
"Mazooga", die Drag-Corvette, hatte alle Kotflügel abgeschnitten und einen individuellen Kühlergrill installiert. Auspuffrohre treten unter dem modifizierten Motor aus. Hinten dominieren Nerf-Bars und Drag-Slicks. Im Inneren kontrastieren ein individuelles Lenkrad, ein Schaltknauf, ein Drehzahlmesser und Überrollbügel mit der extravaganten Polsterung, die mit der des El Camino übereinstimmt.
Danke fürs Anschauen....







----------------------------------------------------------------------------------------









Der "Hot Head" El Camino hat einen Thunderbird-Kühlergrill vorne eingearbeitet; die Motorhaube wurde geöffnet, um den Motor freizulegen. Große eingegossene Lufteinlässe hinter den Radkästen hinten setzen sich fort, um die schrägen Rückleuchten aufzunehmen. Fensterglas wurde ohne ein festes Dach verwendet, um der Kabine ein futuristisches Aussehen zu verleihen. Und die obligatorischen Weißwandreifen, Scheinwerfer, Lakes Pipes und Spinner-Radkappen vervollständigen den Look der 60er Jahre.
"Mazooga", die Drag-Corvette, hatte alle Kotflügel abgeschnitten und einen individuellen Kühlergrill installiert. Auspuffrohre treten unter dem modifizierten Motor aus. Hinten dominieren Nerf-Bars und Drag-Slicks. Im Inneren kontrastieren ein individuelles Lenkrad, ein Schaltknauf, ein Drehzahlmesser und Überrollbügel mit der extravaganten Polsterung, die mit der des El Camino übereinstimmt.
Danke fürs Anschauen....







----------------------------------------------------------------------------------------








